Tagungsprogramm
Hier finden Sie das Tagungsprogramm mit allen Details zum Download:
05.11.2021
08:30 – 09:00 | Eröffnung Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Hauke Lang (Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie), Natascha Nüssler (Präsidentin der DGAV) und Kerstin Lorenz (Vorsitzende der CAEK) |
09:00 – 10:30 | Morbus Basedow Diagnostik und Thyreostatika – Dagmar Führer-Sakel (Essen) Radiojodtherapie – wann und wie? – Hubertus Hautzel (Essen) Endokrine Orbitopathie – Anja Eckstein (Essen) Die sichere Operation – Volker Fendrich (Hamburg) Safer surgery with ICG? – Frédéric Triponez (Genf/CH) Fallzahlauswertung der chirurgischen Therapie des M. Basedow in Deutschland hinsichtlich postoperativer Komplikationen – E. Maurer, C. Vorländer, A. Zielke, C. Dotzenrath, M. von Frankenberg, H. Köhler, K. Lorenz, T. Weber, J. Jähne, A. Hammer, K.A. Böttcher, K. Schwarz, C. Klinger, H.J. Buhr, D.K. Bartsch (StuDoQ/Thyroid Study Group) |
10.30 – 11:00 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
11.00 – 12:30 | Phäochromozytom Morphologie des Phäochromozytoms – Kurt W. Schmid (Essen) Gene beim Phäochromozytom – Hartmut P. Neumann (Freiburg) Stellenwert der Nuklearmedizin bei chromaffinen Tumoren – Manuel Weber (Essen) Vorbehandlung beim Phäochromozytom – Harald Groeben (Essen) Brauchen Patienten nach Phäochromozytom-Operation eine routinemäßige Überwachung auf der Intensivstation? – Polina Knyazeva, P.F. Alesina, H.T. Groeben, M.K. Walz (Essen) Minimal-invasive Chirurgie retroperitonealer Paragangliome beim Erwachsenen – Wazma Mohmand, P.F. Alesina, M.K. Walz (Essen) |
12:30 – 13:30 | Mittags-Symposium | Mittagspause |
13:30 – 14:15 | Posterbegehung Vorsitz: N. Rayes, C. Vorländer, P. Riss |
14:15 – 15:00 | Theodor-Kocher-Vorlesung |
15:00 – 16:30 | “kreative” Schilddrüsenchirurgie Minimal-invasive video-assistierte Thyreoidektomie – Dietmar Simon (Duisburg) Transorale Schilddrüsenchirurgie – Christian Scheuba (Wien/A) Transorale Schilddrüsenchirurgie – Stefan Schopf (Bad Aibling) Robot-assisted transaxillary thyroidectomy – Gabriele Materazzi (Pisa/IT) Tension-free thyroidectomy – Ilya Sleptsov (Sankt Petersburg/RU) |
16:30 – 17:00 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
17:00 – 18:30 | Neuroendokrine abdominelle Tumoren Diagnostik und nuklearmedizinische Therapie – Ken Herrmann (Essen) Internistisch-onkologische Therapie – Michael Stahl (Essen) Pankreas – Oliver Strobel (Wien/A) Dünndarm – Thomas Steinmüller (Berlin) Enukleation versus formale Resektion von neuroendokrinen Neoplasien des Pankreas – Fabiola Bechtiger, M. Lewosinska, U. Hinz, A. Nießen, T. Hackert, M. Büchler, S. Schimmack (Heidelberg) Stellenwert der Primärtumorresektion bei Dünndarm- und pankreatischen neuroendokrinen Neoplasien bei Patienten im Stadium IV: gibt es Unterschiede im Grading? – Daniel Kaemmerer, S. Sehner, D. Hörsch, R.P. Baum, M. Hommann (Bad Berka, Hamburg) |
18:30 – 19:30 | Mitgliederversammlung CAEK |
19:00 – 22:00 | Networking Abend in der Industrieausstellung |
06.11.2021
08:10 – 08:55 | Frühstücks-Symposium |
09:00 – 10:30 | Operative Tipps und Tricks – Videositzung Nervus laryngeus superior – Pier F. Alesina (Campobasso /IT) Ligamentum suspensorium glandulae thyreoidea – Christian Vorländer (Frankfurt/M) Subxyphoid Approach for Mediastinal Parathyreoidectomy – Frédéric Triponez (Genf/CH) Robotische Adrenalektomie – Ayman Agah (München) Roboter-assistierte minimal-invasive transperitoneale Adrenalektomie – Jens Hoeppner, T. Keck, B. Kulemann Lymphadenektomie bei neuroendokrinen Dünndarmtumoren – Julia Staubitz (Mainz) |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause in der Industrieausstellung |
11:00 – 12:30 | Sekundärer Hyperparathyreoidismus – operative vs konservative Therapie konservative Therapie – Harald Lahner (Essen) operative Therapie (Marburg-Approach) – Katharina Holzer (Marburg) operative Therapie (Leipzig-Approach) – Nada Rayes (Leipzig) Comparative Analysis of Parathyroidectomy and local Vitamin D Receptor activator injections into Parathyroid Glands in Secondary Hyperparathyroidism – Konstantin Novokshonov, R.P. Gerasimchuk, A.Y. Zemchenkov, Y.V. Karelina, Y.N. Fedotov (Sankt Petersburg/RU) Minimal-invasive video-assistierte Parathyreoidektomie (MIVAP) vs. konventionelle Parathyreoidektomie bei Patienten mit renalem Hyperparathyreoidismus: retrospektive multizentrische Studie – Iurii Snopok, P. Kniazeva, R. Viebahn, M.K. Walz, P.F. Alesina (Bochum, Essen) |
12:30 – 13:30 | Mittagspause in der Industrieausstellung |
13:30 – 14:30 | Mindestmenge und Standards in der endokrinen Chirurgie Mindestmengen Schilddrüse/Nebenschilddrüse – Arnold Trupka (Starnberg) Mindestmengen Nebenniere/Pankreas – Thomas J. Musholt (Mainz) Standards Neuromonitoring – Rick Schneider (Halle) |
14:30 – 15:00 | Verabschiedung, Preisverleihung |
Stand 13. Oktober 2021, Änderungen vorbehalten.